PAUL WOLFF® ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Akzente setzt. Wir bieten Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit. Unsere Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Abfallsysteme, Schutz- und Depotschränke und Friedhofsysteme zeichnen sich durch beste Qualität und lange Lebensdauer aus. PAUL WOLFF® Produkte dienen dem Schutz der Umwelt und helfen Ressourcen zu schonen. Wir sind Marktführer in den Bereichen Abfall- und Friedhofsysteme und wachsen nachhaltig und kontrolliert aus eigener Kraft.
Für unseren Standort Mönchengladbach
Für die Produktionsbereiche Betonfertigung, Metallbearbeitung, Montage und Intra-Logistik wird im Rahmen des Wertstromdesigns eine neue Form der Produktionssteuerung (Nivellierung, Verbrauchsteuerung, Pull-System, Kanban, Supermarkt) und eine synchrone Materialversorgung im Werk implementiert und Fertigungslinien optimiert.
Aufgaben
- Durchführung von Prozess- und Wertstromanalysen
- Identifikation von Optimierungspotenzialen (Durchlaufzeit, Produktivität, Qualität)
- Unterstützung bei der Umsetzung der Verbesserungsmaßnahmen
- Eigenverantwortliche Übernahme und Betreuung von Teilprojekten
- Unterstützung bei Workshops und abteilungsübergreifenden Optimierungsprojekten
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
Ihr Profil
- Studierende(r) der Studienrichtungen Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik- und logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre
- Mindestens 4 Semester Studienerfahrung
- Sicherer Umgang mit MS-Office (insbes. Excel und PowerPoint)
- Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- Hands-on-Mentalität
Beginn / Dauer
- Dauer: 6 Monate Vollzeit bzw. 10-20 Std. pro Woche
- Beginn Praktikum /Werkstudentenanstellung: ab Februar 2021
- Es besteht die Option eine Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung / Kaizen anzuschließen
Ihre Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
PAUL WOLFF GmbH
Personalabteilung
Monschauer Straße 22
41068 Mönchengladbach
oder per Email an: karriere@paul-wolff.com