Lieferung und Aufstellung

Auf dieser Seite finden Sie wichtige und hilfreiche Hinweise und Tipps für die Lieferung und Aufstellung unserer Produkte. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen kurze Liefer- und Aufstellzeiten und somit verlässliche Termine zu realisieren. Eine gute Planung und eine entsprechende Vorbereitung der Aufstellfläche ist dabei von hoher Bedeutung.

1.

Gebrauchsfertige Aufstellung in 20 min

Unsere Systeme wiegen zwischen 315 kg und 1.620 kg. Anlieferung und Aufstellung erfolgen gebrauchsfertig mit unseren Spezialfahrzeugen, die mit einem leistungsfähigen Ladekran ausgestattet sind. Unsere geschulten und erfahrenen Servicefahrer benötigen max. 20 min pro Abladeteil.

2.

Erreichbarkeit des Aufstellortes und ausreichend Parkraum

Der Aufstellort muss von unseren LKW mit Ladekran auf befestigten Zufahrtswegen mit ausreichender Durchfahrtshöhe erreichbar sein. Motorwagen mit Anhänger erreichen ein zulässiges Gesamtgewicht von 40 t. Nicht ausreichend befestigte Zufahrten wie z. B. Gehwege können wir nicht befahren. Die Aufstellung erfordert ausreichend Parkraum, sodass unser Fahrzeug den fließenden Verkehr beim Abladen nicht behindert. Der Motorwagen mit Ladekran benötigt einen Platz von 12 m in der Länge und bis zu 6 m in der Breite, um rangieren und die Kranstützen ausfahren zu können. Eine Abstützung auf dem Gehweg ist nur möglich, wenn die Tragfähigkeit gegeben ist. PAUL WOLFF® Systeme können im Ladebereich des Krans, d. h. in einem Radius von 10 m bis 12 m vom Drehpunkt des Krans aus, ebenerdig auf der vom Auftraggeber festgelegten und vorbereiteten Stellfläche abgeladen und aufgestellt werden.

dummy image
3.

Vorbereitung der Aufstellfläche

Der Aufstellort soll allseitig frei zugänglich sein, d. h. ohne Zäune und Mauern, die den Zugang behindern. Damit der Kran manövriert werden kann, ist eine lichte Höhe von 6 m erforderlich.

Die Stellfläche soll plan, eben und in Waage liegen und der Größe der Grundfläche des Produktes entsprechen. Die Fläche muss tragfähig befestigt sein, wahlweise mit Platten, Verbundsteinpflaster mit gut verdichtetem, tragfähigem Unterbau oder durch ein Fundament.

Die Wände und das Dach der Abfallsysteme dürfen nicht mit Erdreich bedeckt und belastet werden. Ein Einbau in Hanglagen ohne geeignete Maßnahmen zur Hangbefestigung ist aus statischen Gründen nicht zulässig.

dummy image

Betonfundament

dummy image

Plattenbelag

4.

Optionale Dienstleistungen

a. Terminlieferung

Wünschen Sie die Anlieferung zu einem bestimmten Datum mit einer festen Uhrzeit, dann bieten wir Ihnen gern die termingerechte Lieferung an.

b. Aufstellung mit Hubwagen oder Spezialkarre

Sollte Ihre Stellfläche außerhalb des Radius unseres Krans liegen, bieten wir Ihnen unter folgenden Voraussetzungen die Aufstellung mittels Hubwagen an:

  • Die Transportwege müssen so befestigt sein, dass sie mit einem Hubwagen mit Stahlrädern und Hartgummireifen befahren werden können, z. B. mit Asphalt, Platten oder Pflaster ohne große Fugen. Wege mit Treppen, Absätzen, Rinnen oder Rosten können nicht befahren werden.
  • Die Zufahrtswege dürfen ein maximales Gefälle von 2 % haben und müssen die Breite des zu transportierenden Produktes + 20 cm aufweisen. Transporte durch Gänge und Durchfahrten sind gesondert anzufragen.
  • Für Oberflächenbeschädigungen an den Wegen, die durch die Transportmittel entstehen, haften wir nicht.
  • Die Bereitstellung einer Hilfsperson, bauseits durch den Auftraggeber, muss kostenfrei gewährleistet sein.
  • Die Transporte werden nach Zeitaufwand abgerechnet.

c. Aufstellung mittels Mobilkran

Müssen zur Aufstellung unserer Produkte Hindernisse wie Zäune oder Hecken überwunden werden, mieten wir gern den passenden Mobilkran vor Ort und organisieren die Aufstellung für Sie.

d. Einrichtung einer Halteverbotszone oder einer Straßensperrung

Ist für die Anlieferung das Einrichten einer Parkverbotszone notwendig, dann richten wir diese gern für Sie ein. Sollte bei der Anlieferung der fließende Verkehr beeinträchtigt werden, dann richten wir auch gern eine Straßensperrung ein, sofern dies möglich ist.

5.

Kostenpflichtiger Mehraufwand

a. Längere Aufstellzeiten

Bei Aufstellzeiten, die bauseitsbedingt länger als 20 min dauern, behalten wir uns die Berechnung des Zeitaufwandes auf Stundenbasis vor. Kann die Ware nicht gemäß unserer Lieferbedingungen aufgestellt werden, wird sie nur abgeladen oder kostenpflichtig zurückgenommen.

b. Unebene Stellflächen

Bei Mängeln der Aufstellfläche wird die Ware abgeladen oder kostenpflichtig zurückgenommen. Die Aufstellleistung umfasst keine Unterlegearbeiten oder Ausgleichsschichten.

6.

Unser Ziel: kurze Lieferzeiten und verlässliche Termine

Die von uns genannten Liefertermine werden durch unser Auftragszentrum nach bestem Wissen tagesaktuell auf Basis der verfügbaren Kapazitäten in der Produktion und im Versand geplant. Störungen sowie von uns nicht beeinflussbare Umstände wie z. B. Verkehrsverhältnisse, Witterung und Unfälle können Terminverschiebungen mit sich bringen.

Bei der Planung der Anlieferung unterstützt Sie unser Auftragszentrum gern. Sie erreichen uns per Telefon unter +49 2161 930 500 und per E-Mail an auftragszentrum@paul-wolff.com.

Um einen zuverlässigen Liefertermin und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Informationen bei Ihrer Bestellung mit anzugeben:

  • Die Kontaktdaten der Person, die für Warenannahme und Aufstellung verantwortlich ist: vollständiger Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse
  • Die genaue Lieferadresse mit Hausnummer
  • Eine Aufstellskizze
  • dummy image Beispiel einer Aufbauskizze